top of page

PROJEKTE / BRÜCKEN UND STEGE /
RHEINSTEG/
RHEINFELDEN / BADEN
INFO
Bauherr: Stadt Rheinfelden / D-Rheinfelden
Partner: IB Miebach / Hahn Hertling von Hantelmann / Rendermanufaktur
Leistungen: Objektplanung Ingenieurbauwerke / LPH 1-5 /
Wettbewerb: 1. Preis beschränkter Internationaler Wettbewerb 2015
Durch den Abriss des alten Wasserkraftwerks von 1898 und der Eisenbrücke über den Rhein ging eine wichtige länderübergreifende Fuß- und Radwegverbindung verloren.
Der neue Rheinsteg ersetzt die alte Rheinquerung und überspannt den Rhein nördlich von Basel und verbindet die benachbarten Städte Rheinfelden / Schweiz und Rheinfelden / Deutschland.
Wie ein Baum am Ufer, der nach Licht und Weite sucht, sich weit hinauslehnt um dann nach oben zu streben, neigen sich die Pylonpaare des Stegs zum Fluss hinaus.
Die Konstruktion der Hängeseilbrücke hat eine Spannweite von 213m und eine nutzbare Fahrbahnbreite 4,50m. Der Überbau besteht aus einme blockverleimter Holzträger, in Anlehnung an die Holzbrückentradition am Rhein. Die filligrane Konstruktion lässt den Blick auf die mittelalterliche Altstadt von CH-Rheinfelden weitestgehend frei.
bottom of page